Elektro-Lkw im Praxiseinsatz
Mercedes-Benz eActros bewährt sich bei Logistik Schmitt
Der eActros bewährt sich im vollelektrischen Lieferverkehr bei Logistik Schmitt: Der 25-Tonner wird im Pendelverkehr zwischen dem Lager von Logistik Schmitt in Ötigheim und dem Werkteil Rastatt des Mercedes-Benz Werks Gaggenau eingesetzt.
Dabei bewältigt der eActros eine Tagesstrecke von etwa 168 Kilometern im Dreischicht-Betrieb. Rainer Schmitt, geschäftsführender Gesellschafter von Logistik Schmitt: "Als zukunftsgewandter Logistiker leisten wir unseren Beitrag, um unsere Branche umweltfreundlich zu gestalten. Mit dem Mercedes-Benz eActros sind wir schon heute leise und lokal emissionsfrei unterwegs. Dabei sind wir absolut flexibel mobil. Der Praxiseinsatz zeigt: Der eActros eignet sich hervorragend für den Pendelverkehr. Er ist zuverlässig, stets einsatzbereit und seine Reichweite deckt das Tagespensum sicher ab."
Als Teil des mehrjährigen Praxistests des Elektro-Lkw in der Region sind auch Vergleichsfahrten mit dem Oberleitungs-Projekt eWayBW im Murgtal und Umgebung geplant. Die offizielle Übergabe des eActros an Logistik Schmitt fand Anfang des Jahres im Rahmen des Jahrespressegesprächs von Daimler Trucks in Gaggenau statt.